- 24.11.2018 Medaillenfest
Am 24.11.2018 fand das Medaillenfest der Vereinigung der Wunderbaren Medaille im Mutterhaus statt. Sr. Ottilia begrüßte die zahlreich gekommenen Gäste. Den interessanten Vortrag „Die Botschaft Marias durch die Wunderbare Medaille“ hielt Pfarrer Johannes Vertesich. Er sprach über die Erscheinungen der Muttergottes an Katharina Laboure in der Rue de Bac, Paris und zog Parallelen zu Fatima und Lourdes . Pfarrer Johannes zelebrierte mit uns die heilige Messe und lenkte in der Predigt unsere Aufmerksamkeit auf die offenen Hände der Gottesmutter wie sie auf der Medaille zu sehen ist. Vertrauensvoll empfing Maria alles von Gott und gab es großzügig weiter.
Im Refektorium der Schwestern kamen alle zu einer einfachen Agape zusammen.- 26.10.2018 Wanderung nach Laab im Walde
Am Staatsfeiertag, dem 26.10. ging es, wie bereits seit etlichen Jahren Tradition, durch den Lainzer Tiergarten nach Laab im Walde, zum Kloster der Barmherzigen Schwestern. Der Himmel meinte es gut mit uns, das Wetter war wunderbar. So machte sich eine wanderfreudige Gruppe bei strahlendem Wetter zu einer „spirituellen Wanderung“ auf. Spirituell, weil es zwischendurch einen spirituellen Impuls gab, über den wir dann beim Gehen in Stille nachdachten. Beim Hirschengstemm tauschen wir uns aus über die Gedanken, die uns unterwegs kamen. Anschließend beteten alle, die es wollen auf dem Weg den Rosenkranz. In Laab wurden wir gastfreundlich erwartet und bewirtet. Eine Vesper für unsere Heimat zusammen mit den Laaber Schwestern, schloss den wunderschönen Tag ab. Dann ging es mit den Öffis wieder nachhause.
- 29.09.2018 Feier des Professjubiläums
Am Erzengelfest, Samstag, den 29.09.2018 feierten wir Professubiläum unserer Mitschwestern.
Pfarrer Johannes Vertesich zelebrierte die feierliche heilige Messe, bei der der Schwestern Chor sang.
Die zahlreichen Gäste der Schwestern, Verwandte und Freunde waren dann zum Mittagessen eingeladen,
bei dem es sehr nette Begegnungen gab.
Jubilarinnen 2018:
70 jähriges Professjubiläum: Sr. Josefine – Krupicka Theresia
60 jähriges Professjubiläum: Sr. Regulata – Zauner Gertrud; Sr. Judith – Hinterleitner Maria;
Sr. Hedwigis – Mandl Maria; Sr. Lioba – Maurer Maria;
Sr. Silveria – Lehner Hildegard; Sr. Notburga – Dauner Katharina;
Sr. Rupertina – Pichler Christine; Sr. Antonia – Krottenberger Anna Maria;
50 jähriges Professjubiläum: Sr. Eva Maria – Dallinger Anna: Sr. Margit – Hetzmannseder Maria;
Sr. Dorothea – Gierlinger Leopoldine
40 jähriges Professjubiläum: Sr. Agnes – Karner Maria
Wir wünschen unseren Jubilarinnen weiterhin Gottes Segen und Schutz.- 25.09.2018 Vinzenz Tag für die Mitarbeiter
Am 25.September waren alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Vinzenz Quadrates
zum Vinzenz Tag im Mutterhaus eingeladen.
In der Mittagszeit konnten wir französische Gerichte a la Monsieur Vincent de Paul genießen.
Dann gab es Führungen durch das neu umgebaute Mutterhaus.
Das Refektorium war „Cafe Bistro“ mit Kaffee und Kuchen.
Eine Vinzenzvesper war der Abschluss dieses gut besuchten Vinzenz Tages.- 22.09.2018 Gemeinschaftstag im Mutterhaus
Am Samstag, den 22. September 2018 kamen wir Barmherzigen Schwestern zum alljährlichen Gemeinschaftstag im Mutterhaus zusammen. Einerseits ging es darum, sich auf die im kommenden Jahr stattfindenden Provinz- und Generalkapitel einzustimmen. Pater Riedlsperger hielt für uns ein Referat über die Bedeutung eines Kapitels. In einer Gruppenarbeit dachten wir über Themen für das Kapitel nach, die unsere Kongregation weiterführen können. Die feierlich gestaltete heilige Messe war ein Höhepunkt dieses Tages. Nach dem Mittagessen konnten die Schwestern, das neu umgebaute, alte Mutterhaus besichtigen. Generaloberin Sr. Cordula Kreinecker berichtete anschließend von ihrer Reise nach Uganda. In der gemeinsam gesungenen Vesper dankten wir Gott für seine Hilfe auf allen unseren Wegen.
- 15.08.2018 Aufnahme von Anitah ins Noviziat
Am 15. August, dem Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, feierten wir im Rahmen einer Vesper die Aufnahme von Anitah Akankwasa ins Noviziat. Singend und trommelnd zog sie mit Sr. M. Martha, die sie im Postulat begleitet hatte, und drei weiteren Frauen aus Uganda ein. Nach den ermutigenden Worten von Generaloberin Sr. Cordula: „ Geh deinen Weg und sei ganz.“ führte Pfarrer Johannes die Befragung zur Aufnahme ins Noviziat durch: „Was erbitten Sie von der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern?“
„Mein Wunsch ist es, die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern kennenzulernen und ich bitte, mich in diesen Geist einzuführen… “. Wir wünschen unserer Novizin Sr. Anitah Gottes Segen auf dem weiteren Ausbildungsweg..- 09.05.2018 Segnung des Umbaus
Am 09.Mai war es soweit. Der Umbau des Gebäudes von 1834 in der Gumpendorfer Straße 108, das für uns und die heutige Zeit angepasst wurde, konnte gesegnet werden. Pater Joy, SVD nahm die Segnung in sehr persönlicher Weise vor. Wir begannen auf dem Dachgarten mit der Segnung des Kreuzes. Anschließend gingen wir nach „Emmaus“, „Kana“ und „Nazareth“, wie die neuen Wohnbereiche heißen. Nach der entsprechenden Bibelstelle segnete Pater Joy die Räume. Die Schwestern waren über den gelungenen Umbau erfreut, den sie in Zukunft bewohnen und beseelen werden .
- 21.04.2018 Sternwallfahrt nach Maria Dreieichen und ins Stift Geras
Die bereits zur Tradition gewordenen Sternwallfahrt der Barmherzigen Schwestern und des Freundeskreises hatte heuer Maria Dreieichen zum Ziel. In der wunderschönen Basilika feierte Pfarrer Johannes Vertesich, zusammen mit den Konzelebranten Pater Karl Heinz Peschke, SVD und Konsistorialrat Leopold Grünberger mit uns die heilige Messe. In seiner Predigt sprach er uns Mut zu: Mut tut gut! Damit ging er auf das Thema für unser Provinz- und Generalkapitel ein: Gehe mutig von Augenblick zu Augenblick… (Louise von Marillac). Nach einem einfachen Mittagessen fuhren wir nach Geras wo uns Prior Pater Andreas Brandtner durch das Stift führte. Zum Abschluss beteten wir die Vesper… Das Wetter hätte nicht schöner sein können! Dankbar für diesen wunderbaren Tag fuhren wir wieder heim.
- 31.03.2018 Speisensegnung
Am Karsamstag segnete Pfarrer Johannes Vertesich in einer liturgischen Feier
die österlichen Speisen, Eier, Schinken Brot und Salz.
Traditionell isst man die in
der Osternacht geweihten Speisen zum Frühstück.
Dabei werden wir auch an die Tischgemeinschaft
Jesu mit den Aposteln erinnert.- 15.+16. 01.2018 Oberinnentagung in Linz Elmberg
Am 15. Und 16. Jänner 2018 trafen sich die Oberinnen, deren Vertretungen und der Provinzrat im Schwesternhaus Linz Elmberg. Erstmals waren auch die Provinzoberin der tschechischen Provinz und deren Vertretung dabei.
Unter der Leitung von Generaloberin Sr. Cordula Kreinecker überlegte die engagierte Schwesterngruppe den Weg der Vorbereitung auf das Provinz- und das Generalkapitel, die beide im Jahr 2019 tagen.
Das Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz-Elmberg war ein geeigneter Ort für die Beratungen.
Die winterliche märchenhafte Landschaft lud zwischendurch zum Spazierengehen ein.
Am Dienstag fuhren wir innerlich gestärkt wieder nachhause.
- 24.11.2018 Medaillenfest
- 26.10.2018 Wanderung nach Laab im Walde
- 29.09.2018 Feier des Professjubiläums
- 25.09.2018 Vinzenz Tag für die Mitarbeiter
- 22.09.2018 Gemeinschaftstag im Mutterhaus
- 15.08.2018 Aufnahme von Anitah ins Noviziat
- 09.05.2018 Segnung des Umbaus
- 21.04.2018 Sternwallfahrt nach Maria Dreieichen und ins Stift Geras
- 31.03.2018 Speisensegnung
- 15.+16. 01.2018 Oberinnentagung in Linz Elmberg